Neue Funktionen folgen gesetzlichen Vorgaben

Ende November fand in Straubing ein Workshop zum Kundenportal mit 26 Handwerkskammervertretern aus ganz Deutschland statt. Im Rahmen der Informationsveranstaltung wurde nicht nur in einem Überblick die aktuelle Ausgangslage erläutert, sondern auch der Austausch der Teilnehmer ermöglicht und ein Ausblick auf den weiteren Funktionsausbau gegeben. 

Herr Miguel López, als Vertreter der Handwerkskammer München und Herr Sebastian Nehls von der Handwerkskammer Cottbus berichteten in diesem Zusammenhang umfänglich von Ihren Praxiserfahrungen mit dem Kundenportal und den damit verbundenen Herausforderungen der Digitalisierung innerhalb Ihrer Häuser.

"Mit dem neuen Kundenportal der ODAV gibt es ein Produkt, das die Handwerkskammern für das Online-Zugangsgesetz (OZG) umfassend rüstet. Vom allgemeinen, elektronischen Zugang zur Handwerkskammer bis hin zur Abwicklung spezieller Fachverfahren (Lehrlingsrolle) ist damit die vertrauliche, verbindliche, medienbruchfreie, digitale Verfahrensbearbeitung möglich! Der Technik muss jetzt noch der Mensch folgen: sich von traditionellen Papierverfahren zu verabschieden und neue Wege gehen lernen" , so Herr López und bestätigte in diesem Zuge die Vorreiterstellung des Kundenportals.

Detaillierte Informationen zu unserem Handwerkskammer-Kundenportal sowie den erweiterten Funktionspaketen erhalten Sie hier.

Für ein unverbindliches Angebot oder bei Rückfragen steht Ihnen unser Fachberater, Jonas Huber, jederzeit gerne zur Verfügung. 

Downloads

Kontaktpersonen

Jonas Huber

Ihr Kontakt zu folgenden Themen:

  • Beratung / Vertrieb (Stv. Leitung Geschäftsbereich)