Das Kursprogramm 2023.

Das neue ODAV-Kursprogramm.

Nichts ist so beständig wie der Wandel. Wir erleben in diesen Tagen weltpolitisch gesehen eine Zeitenwende und zugleich einen massiven strukturellen Wandel in unserer Arbeitswelt. Die Herausforderungen an uns, die die digitale Transformation und der Ausbau von digitalen Services mit sich bringt, fordern uns und steigen stetig an. 

Gestalten Sie den Wandel aktiv mit - besuchen Sie unsere Schulungsmaßnahmen und erleben Sie, wie unsere Software Ihnen schon heute den Arbeitsalltag vereinfachen kann.

Mit knapp 60 Schulungsangeboten der IT-Bereiche "Verwaltung", "Finanzen", "Bildung", "Digitalisierung & Prozesse", "Marketing & Kommunikation" und "Personalmanagement und -abrechnung" sowie bereichsübergreifenden Themen, setzt das Kursprogramm 2023 auf ein fachlich breites und aktuelles Weiterbildungsangebot, das sich von der Grundlagenschulung bis hin zur Vermittlung von speziellem Fachwissen erstreckt. Mit unserem modularen Lehrgangskonzept können gewünschte Qualifikation stufenweise erworben werden – ein entsprechender Einstieg bei nachgewiesenen Kenntnissen innerhalb eines Konzepts ist ebenfalls möglich. Dabei entscheiden Sie, ob der Kurs persönlich vor Ort oder in virtueller Form stattfindet. 

Gerne beraten wir Sie zu den angebotenen Seminarthemen und erstellen auf Wunsch ein spezielles Schulungskonzept für Ihre Kammer. Hier finden Sie das Onlineverzeichnis aller ODAV-Kurse speziell für Handwerkskammern.

Sie wünschen das aktuelle Kursprogramm in gedruckter Form? Schreiben Sie uns dazu bitte eine kurze E-Mail mit Anzahl der gewünschten Stückzahl an info@odav-lehrinstitut.de und nach wenigen Tagen trifft das Exemplar bei Ihnen ein. 



Downloads

pdf

ODAV-Kursprogramm 2023

Dateigröße: 7197 kB