Dienstleistungskooperation mit dem Bayerischen Zentrum für Digitale Sicherheit.

Dienstleistungskooperation mit dem Bayerischen Zentrum für Digitale Sicherheit.

Zusammen mit der Technischen Hochschule Deggendorf geht die ODAV AG den nächsten Schritt im Bereich der Unternehmenssicherheit: Um gegen die Vielzahl hochkomplexer Herausforderungen in den Themengebieten "Cybersecurity", "Cyberstrategie" und "Cyberresilienz" gewappnet zu sein, wurde Ende März 2023 eine Dienstleistungskooperation zwischen den beiden Partnern besiegelt, die zunächst auf drei Jahre ausgelegt ist.

Neben dem erfreulichen Anlass der Kooperation wurden beim Treffen vor Ort in Straubing direkt Nägel mit Köpfen gemacht und die ersten Details einer Teildienstleistung besprochen. Hierbei ist geplant ein umfangreiches Sicherheitsaudit, im Fachjargon "Penetrationstest" genannt, mit zusätzlichen Modulen wie einem Passwort-Audit durchzuführen.

„Dienstleistungen im Bereich der Cybersicherheit sind oftmals kurzweilig und mit stark reduziertem Scope verbunden. Charme dieser nachhaltigen Kooperation ist es gemeinsam einen ganzheitlichen Schutz von der Sicherheit einzelner Systeme, bis hin zum Umgang mit auftretenden Cyberangriffen zu etablieren. Prävention sei immer noch die beste Schutzmaßnahme.“, so Prof. Dr. Michael Heigl.

Vor dem Hintergrund des unaufhaltsamen Voranschreitens der Digitalisierung in allen Unternehmensbereichen und der damit einhergehend steigenden Gefahr Opfer eines Cyberangriffes zu werden, fand bereits im September 2022 ein erstes Kennenlernen in Form eines Workshops statt, bei dem über das Potenzial zukünftiger Kooperation gesprochen wurde.

Prof. Dr. Heigl und Karl Zollner mit Vertretern der technischen Hochschule Deggendorf und der ODAV AG