ODAV-Verwaltungsanwendungen Version 6.19.
Funktionale Neuheiten.
Die Version 6.19 der ODAV Verwaltungsanwendungen ist für den Rollout bereit. Die Kammer-Verantwortlichen wurden bereits informiert und es finden aktuell hierzu die ersten Terminvereinbarungen statt.
Hier haben wir für Sie einmal alle funktionalen Neuerungen der Version auf einen Blick zusammengefasst:
Bildungssuite
Meisterprüfung und Fortbildungsprüfung
- Erweiterte Funktionen in der Veranstaltung
- Prüferzuordnung
- Neue Funktion "Prüfer ersetzen"
- Zuordnung der Prüfer zu den Terminen
- Verbesserte Zuordnung der Teilnehmer zu den Terminen
Verwaltungssuite
ODAV-Handwerksrolle
- In der Handwerksrolle wird die Betriebslöschung in der Historie mitprotokolliert. Erfasst werden Benutzername, Datum der Löschung, der Löschgrund und eine eventuelle Bemerkung.
- Beim Auswahlfeld der Innungen und Kreishandwerkerschaften ist es jetzt möglich, das Dropdown-Feld über den Fensterrand hinaus in die Breite zu ziehen, damit die komplette Bezeichnung sichtbar ist.
Digitalisierungssuite
ODAV-Einladungs- & Kampagnenmanagement
- Beim Disponieren eines Teilnehmers im Veranstaltungsmanagement (manuell oder über das Onlinecenter) wird bei dem zugehörigen Datensatz in der Dispogruppe das Häkchen "Rücklauf" gesetzt und die angemeldeten Begleitpersonen werden in Zahlenform in das Feld "Begleiter" eingefügt.
Finanzsuite
ODAV-Beitragsverwaltung
- Bei jedem Veranlagungslauf ist eine automatische Ratenplan-Generierung möglich.
ODAV-Buchhaltung
- In die Journalanzeige und Kontenanzeige wurde das Feld “Verwendungszweck” mit aufgenommen.
Für ergänzende Informationen zu Neuerungen und Funktionserweiterungen der Version 6.19 stehen neben den offiziellen Releasenotes auch ausführliche Beschreibungen in den spezifischen work2gether-Foren für Sie bereit.
Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit an unseren Kundenservice oder unsere fachlichen Ansprechpartner wenden.
Kontaktpersonen
Unser Team Kundenservice
In allen Phasen unserer Projekte:
Wir sind für Sie erreichbar. Egal ob telefonisch, persönlich oder online.
Melden Sie sich jederzeit bei unseren kompetenten Ansprechpartnern!