Onlineveranstaltungen
Bevorstehende Veranstaltungen
Bedingt durch die weiterhin angespannte Lage im Hinblick auf das Coronavirus, verzichten wir im Moment noch auf den persönlichen Kontakt mit Ihnen vor Ort. Dennoch möchten wir Sie in Live-Streaming-Events auf dem Laufenden halten und mit Ihnen in den Austausch treten.
So dürfen wir inzwischen auf einen reichen Erfahrungsschatz mit verschiedenen Onlineformaten zurückgreifen und konnten uns technisch noch professioneller aufstellen, so dass wir für den beginnenden Herbst, spannende und informative Veranstaltungen für Sie bereithalten können und Sie herzlich dazu einladen, sich virtuell mit uns in Straubing zu verbinden.
Die nächsten Online-Veranstaltungen sind:
23./24. September 2020: Fachtagung für Internetverantwortliche
Bereits vielfach erwartet wird die sogenannte Internettagung, die zuletzt 2018 in Erfurt stattfand. In diesem Jahr können Ihnen die Kollegen aus dem Team Softwaresuite Marketing und Kommunikation nicht nur über bereits implementierte, neue Funktionen berichten, sondern auch einen Ausblick in die Zukunft des CMS-Systemes geben.
Ein Teil der zweitägigen Veranstaltung wird sich auch den Servicebörsen widmen und Sie einladen über die Zukunft der Apps und Onlineplattformen zu diskutieren.
29./30. September 2020: IT Tagung
Seit vielen Jahren gehört die Tagung der IT-Leiter der Handwerkskammern fest auf den Herbstplan der ODAV und wir dürfen Sie in diesem Zug auch dieses Jahr einladen zu zwei Tagen, in denen wir Ihnen über bahnbrechende, bevorstehende Neuerungen in der ODAV Produktwelt berichten.
Zentrales Thema in diesem Jahr wird die Einführung der vierten Produktgeneration myODAV sein, deren erster Teil, das myODAV-Startportal nahezu zeitlich online gehen wird.
Einladungen zu den jeweiligen Events sind bereits über die entsprechenden work2gether-Fachforen versendet worden. Sollten Sie hierzu noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an marketing@odav.de.
Uns ist bewusst, dass für alle Kundenveranstaltungen vor allem der persönliche Kontakt mit Ihnen und den begleitenden Netzwerken wichtig sind, deshalb sollen die Online-Events unsere regelmäßigen Treffen selbstverständlich nicht ersetzen. Vielmehr möchten wir das neue Format als Ergänzung für einen noch regelmäßigeren Austausch mit Ihnen nutzen und auch in der aktuellen Situation wichtige Informationen ohne große zeitliche Verzögerung - so persönlich wie möglich - mit Ihnen teilen.
Kontaktpersonen
Robert Schwaiger
Ihr Kontakt zu folgenden Themen:- Beratung / Vertrieb (Leitung Geschäftsbereich)
Stefanie Kitter
Ihr Kontakt zu folgenden Themen:- Interne und externe Unternehmenskommunikation
- Marketing