Sachverständigenwesen.

Sachverständigenwesen.

Sie möchten sich im Bereich Sachverständigenwesen weiterbilden?

Ziel

Sie erlernen das Erfassen und Bearbeiten von Vereidigungen und relevanten Daten im Sachverständigenwesen.

Zielgruppe

Mitarbeiter von Handwerkskammern und Bildungszentren, die für den Bereich Sachverständigenwesen zuständig sind oder ihre Kenntnisse in der Kammerverwaltung erweitern wollen.

Inhalte
  • Einführung in die Programmstruktur
  • Recherche nach Sachverständigen
  • Erfassen von Sachverständigen und Adressabgleich mit dem zentralem Adressmodul
  • Vergabe von Berufe, Teilgebiete und Schwerpunkte
  • Bearbeiten von Gutachten und Vorsprachen
  • Bearbeiten von Seminaren und Sachkundeprüfungen
  • Bearbeiten von Vereidigungen und Verlängerungen
  • Steuerung von Ausnahmemöglichkeiten
  • Internetdarstellung im Web-Modul des Sachverständigenwesens
  • Zuordnung der Stichpunkte für Internetsuche
  • Übergabe der Daten an externe Portale (WHKT)
  • Druckkomplex für erforderliche Anschreiben
  • Gebührenbearbeitung
 
Sachverständigenwesen
07.10.2025
Straubing
freie Plätze

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Schulungsangebot. Senden Sie uns Ihre unverbindliche Anfrage an info@odav-lehrinstitut.de