IT-Sicherheit und Netzwerksicherheit – Themen von höchster Aktualität.

Durch die Kooperation mit der Technischen Hochschule Deggendorf können wir Ihnen einen praxisnahen und zielgerichteten Workshop sowie ergänzende Dienstleitungen rund um das Thema IT-Sicherheit anbieten.  Flexibel gestaltbar und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten – bei Ihnen vor Ort oder online.

Unser Angebot.

- Active Directory Security Workshop

Der Active Directory (AD) Security Workshop bietet einen umfassenden Einblick in die Methoden der Angriffe und Verteidigungen gegen potenzielle Kompromittierungen. Dieser interaktive Workshop konzentriert sich auf praxisnahe Szenarien, um Teilnehmern das Verständnis der Risiken und der effektiven Sicherheitsmaßnahmen zu vermitteln. Mit diesem Workshop können die Teilnehmer nicht nur die Grundlagen des Active Directory besser verstehen, sondern auch praxisnahe Kenntnisse über potenzielle Angriffe und effektive Verteidigungsstrategien erlangen, um die Sicherheit ihrer Organisation zu verbessern.

Eine detailiertere Ausführung der Workshop-Inhalte finden Sie im beigefügten Produktblatt.

- Pentests und Phishing-Simulation

Es gibt verschiedene Arten von Penetrationstests, die je nach Bedarf auf ein einzelnes System, eine bestimmte Webanwendung oder eine größere Anzahl von Systemen angewendet werden können. Es wird unterschieden zwischen dem Test interner und externer Infrastrukturen. 

Phishing-Simulationen sind Übungen, bei denen Unternehmen ihren Mitarbeitern gefälschte E-Mails schicken, die wie echte Phishing-Angriffe aussehen. Das soll die Mitarbeiter sensibilisieren und ihr Bewusstsein für Sicherheitsrisiken schärfen. 

Weitere Informationen zu den Pentests und der Phishing-Simulation finden Sie im beigefügten Produktblatt.

 

Sie sind interessiert? Nehmen Sie gerne Kontakt auf!

Unsere Kollegin Angelika Kimbel erstellt gerne jederzeit ein unverbindlíches Angebot oder steht für Rückfragen zur Verfügung.