SoSafe: IT-Security Awareness Software

Haben Sie Fragen?
Kontakt 1

Wir beraten Sie gerne!

Sie haben Interesse an einem unserer Produkte oder möchten einfach mehr über uns erfahren?

Treten Sie mit uns in Kontakt!

mehr erfahren...

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir eine Partnerschaft mit dem Unternehmen SoSafe eingegangen sind. Durch diese Zusammenarbeit sind wir in der Lage, Ihnen hochwertige Produkte zu vergünstigten Konditionen anzubieten.

SoSafe ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Sensibilisierung und Schulung von Mitarbeitern in Bezug auf Cyber-Sicherheit spezialisiert hat.  



SoSafe-Logo



In der hektischen Welt des Geschäfts sind E-Mails unverzichtbar. Doch zwischen den wichtigen Nachrichten von Partnern und Kunden lauern hinterlistige Mails von Cyberkriminellen, die nur darauf warten, Ihnen Schaden zuzufügen. Die Bedrohung ist real und selbst die beste IT-Sicherheit kann wirkungslos sein, wenn Ihre Mitarbeiter nicht sensibilisiert sind. Aber stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Mitarbeiter auf diese Risiken vorbereiten und Ihre Organisation bestmöglich absichern. Genau das bietet Ihnen SoSafe – eine umfangreiche Lösung, die Ihre Mitarbeiter schult und Ihre Organisation gegen die Tücken der digitalen Welt wappnet.



  1. Warum ist es wichtig Mitarbeiter in Bezug auf Cyber-Sicherheit zu sensibilisieren?
  2. Wie löst SoSafe das Problem und warum sollten Sie sich für SoSafe entscheiden? 
  3. Informationsveranstaltung
  4. Kontakt
     


Warum ist es wichtig Mitarbeiter in Bezug auf Cyber-Sicherheit zu sensibilisieren? 

Ein Ausschnitt der Realität*:

  • in jeder 2. Organisation wurde in den letzten 3 Jahren eine erfolgreiche Cyberattacke durchgeführt
  • jeder 3. Mitarbeiter klickt auf schädliche Inhalte in Phishing-Mails
  • 80% der Sicherheitsverantwortlichen betonen die Abhängigkeit der Sicherheit von Partnern 
  • fast 40% aller Unternehmen und 50% der kleinen Unternehmen haben bereits Lösegeld gezahlt 

*(aus einer Studie von über 1000 befragten Sicherheitsverantwortlichen)



Aus der Praxis: Die wichtigsten Erkenntnisse nach einem erfolgreichen Cyber-Angriff

Die IHK-GfI hat im vergangenen Jahr einen erfolgreichen Cyber-Angriff erlebt und dabei unter anderem folgende wichtige Erkenntnisse im Hinblick auf die Awareness-Schulung der Mitarbeiter gewonnen:

  • Zukünftige IT-Sicherheitsbestrebungen müssen sich insbesondere auf die schwächsten Glieder der Kette fokussieren.
  • In der heutigen Zeit ist IT-Sicherheit wichtiger als je zuvor. Der verantwortungsbewusste Umgang mit Daten ist Voraussetzung für sicheres Arbeiten.
  • Alle Mitarbeitenden sollten dieselben Sicherheitsstandards verfolgen. Schulungen sind hier das A und O.
  • Das Thema IT-Sicherheit sollte immer höchste Priorität haben. Jede*r einzelne trägt mit verantwortungsbewusstem Verhalten dazu bei.
  • Sicherheit am digitalen Arbeitsplatz ist kein Selbstläufer. Mitarbeitende müssen sensibilisiert und geschult werden.

Klicken Sie hier für weitere Informationen bezüglich dem Cyber-Angriff der IHK-GfI.



Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied 

Technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen wie Antivirenprogramme, Firewalls und verschlossene Räume stellen wichtige Bestandteile der Prävention und Erkennung von Cybersicherheitsvorfällen dar. Dennoch hängt die Effektivität dieser Maßnahmen maßgeblich von der Handhabung durch Ihre Mitarbeiter ab. Studien zeigen, dass 95% der Cybersicherheitsvorfälle auf menschliches Fehlverhalten zurückzuführen sind. Indem die Perspektive gewechselt wird, können die Mitarbeiter motiviert werden, anstatt sie intuitiv als Sicherheitslücke zu betrachten. Die Mitarbeiter werden nicht als Problem, sondern als Teil der Lösung betrachtet - als Abwehrschirm gegen Cyber-Angriffe.



Die optimale Lösung bietet das Cyber Security Awareness Training von SoSafe!



Wie löst SoSafe das Problem und warum sollten Sie sich für SoSafe entscheiden? 

SoSafe bietet psychologisch fundierte Online-Trainings zur Sensibilisierung Ihrer Mitarbeiter an. Mit interaktivem Micro-Learning, das sich durch kurze Lerneinheiten und Storytelling auszeichnet, werden die Inhalte schnell verständlich und bleiben langfristig im Gedächtnis. Der spielerische Ansatz motiviert die Mitarbeiter und schafft ein positives Lernerlebnis.

Dank der schnellen Implementierung können Sie sofort mit der Schulung Ihrer Mitarbeiter beginnen und Ihre Organisation auf ein höheres Sicherheitsniveau heben. Darüber hinaus ist SoSafe vollständig DSGVO-konform, sodass Sie sich keine Sorgen um datenschutzrechtliche Bedenken machen müssen.

Die schnelle Entwicklung neuer Angriffsmethoden durch Cyberkriminelle und die hohe Dynamik der Bedrohungslandschaft erschweren die Aktualisierung der Lerninhalte. Doch SoSafe hat eine Lösung: die SCORM-Streaming-Technologie. Sie ermöglicht automatische Updates und stellt kontinuierlich aktuelle Inhalte bereit. Damit bleiben Ihre Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand, um den sich wandelnden Herausforderungen der Cyberkriminalität erfolgreich zu begegnen.



SoSafe bietet das Awareness-Training als Kernprodukt an, sodass Ihre Mitarbeiter eine hohe Security Awareness entwickeln und sich gleichzeitig effektiv auf ihre Hauptaufgaben konzentrieren können - eine ideale Synergie, die sowohl die Sicherheit als auch die Produktivität Ihrer Organisation maximiert.



Informationsveranstaltung 

SoSafe bietet eine Informationsveranstaltung für interessierte Kammern an, um die Funktionsweise und Bestandteile der Awareness-Schulung zu präsentieren.

Bei Interesse können Sie sich gerne bei uns melden.



Kontakt 

Falls Sie interessiert sind, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. 

Um mit uns in Kontakt zu treten, erstellen Sie bitte ein Ticket im Bereich Marketing & Kommunikation.

Bei zusätzlichen Fragen können Sie sich gerne an die folgende ODAV-Ansprechpartnerin wenden:

Angelika Kimbel
Ihr Kontakt zu folgenden Themen:

  • Cloudbox
  • Web Hosting
  • Domain & SSL-Zertifikate
  • Infrastruktur
  • Systemadministration
  • IT-Betrieb
  • IT-Sicherheit