Status-Update myODAV Oktober 2023.

Status-Update myODAV Oktober 2023.

Key User Termine

Wir möchten die Erreichbarkeit und Transparenz der Informationen zu den Key User Terminen weiter verbessern. Dazu haben wir Ihr Feedback aufgenommen und basierend darauf Veränderungen vorgenommen.



Zentrale Anlaufstelle für alle Key User Termine

Wir haben eine zentrale Seite im work2gether Forum "ODAV Kundeninformation" angelegt, auf der Sie alle anstehenden Key User Termine auf einen Blick erfassen können. Die Seite bietet Ihnen einen klaren und strukturierten Überblick, sodass Sie keinen Key User Termin mehr verpassen. Zur besseren Planbarkeit Ihrer Teilnahme an diesen Terminen, werden die Terminankündigen zwei Monate im Voraus veröffentlicht. 



Einheitliche Einladungsseite mit umfassenden Informationen

Um sicherzustellen, dass Sie stets alle relevanten Informationen zu den Key User Terminen erhalten, haben wir eine einheitliche Einladungsseite eingeführt. Diese Seite enthält nicht nur die Terminangaben und die Agenda, sondern auch das Ergebnisprotokoll der Veranstaltung. Sie können außerdem die Aufzeichnung, Präsentationen, besprochenen Themen und sämtliche Beiträge aus Wortmeldungen und den Chatverläufen einsehen. Hier finden Sie ein Beispiel aus einem der letzten Termine.



Antragsseite für Key User Teilnahme (nur Kundenforum IT-Verantwortliche)

Wir haben die Antragsseite für die Key User Planung überarbeitet, mit dem Ziel, diese übersichtlicher für Sie zu gestalten.
Die Neuorganisation der Statusangaben bietet eine schnelle Übersicht über alle Module, die für einen Key User Prozess vorgesehen sind: Ob "bekannt", "in Planung" oder bereits "durchgeführt" – Sie wissen immer genau, in welcher Entwicklungsphase sich die verschiedenen Module befinden. 

 

myODAV Prüfungswesen

Wir freuen uns, Ihnen Einblicke in die neuesten Entwicklungen im Modul myODAV "Prüfungswesen" geben zu können, insbesondere im Hinblick auf die Modulbereiche "Vorgabeprüfungsverwaltung", "Prüfungsdesigner" und "Vorgabeprüfungstester" in den Leistungsbereichen "Gesellenprüfung", "Meisterprüfung" und "Fortbildungsprüfung". Unser Team hat intensiv daran gearbeitet, die Frontend- und Backend-Entwicklung voranzutreiben, um eine stabile Version durch die Abnahme zu gewährleisten. Dieser Meilenstein bringt uns einen wesentlichen Schritt zur erstmaligen Teststellung näher.

Die Teststellung der Module im myODAV Prüfungswesen wird mit der myODAV-Version 1.6 bereitgestellt. Diese steht ab dem 27. Oktober 2023 zur Verfügung. Die Key User werden rechtzeitig über die entsprechenden Details informiert. Dies gibt Ihnen die Gelegenheit, den neuen Funktionsumfang und die Bedienung von myODAV Produkten aus erster Hand zu erleben.

 

ODAV Roadmap 

Mit der Einführung der Roadmap haben wir bereits die Plattform für mehr Einsicht in die Planung und Priorisierung der laufenden Themen bei der ODAV ermöglicht. Wir möchten die Informationen im Kundenserviceportal weiter ausbauen und zu den einzelnen Vorgängen eine kurze Beschreibung hinzufügen. Der eingetragene Ersteller ist gleichbedeutend zuständig zum jeweiligen Vorgang und für Rückfragen Ihr Ansprechpartner. Ergänzend dazu möchten wir zukünftig zum Austausch und weiteren Informationen die Kommentarfunktion aktivieren.

Mit dem anstehenden Update der Roadmap zum 3. Quartal freuen wir uns, Sie wieder zu einem virtuellen Meeting einzuladen. Dieses findet am Freitag, den 3. November statt. Die Einladung an die IT-Verantwortlichen wurde bereits verschickt.