Entscheidend für Handwerkskammern ist, dass sich die EDV-Anwendungen nach den Anforderungen der Kammern richten. Von diesem pragmatischen Anspruch sind alle Entwicklungen der ODAV geprägt – insbesondere auch das neue ODAV-CRM.

Gute Gründe sprechen für das ODAV-CRM: Über 40 Jahre Erfahrungen bei den Kammerprozessen, über die Hälfte der ODAV-Mitarbeiter sind in der Entwicklung von EDV-Lösungen und Dienstleistungen tätig und eine zentrale Datenbank bildet die Basis, sowohl für die Fachanwendungen als auch für das ODAV-CRM!

Das bedeutet für Sie: Direkten Zugriff auf aktuelle Daten aus den Kammeranwendungen, keine Schnittstellen, keine doppelte Datenhaltung, keine zusätzlichen Hard- und Softwarekosten und vor allem keine kostspielige Neuprogrammierung.

Die ODAV-Kammern profitieren schon jetzt von der zentralen, integrierten ODAV-Datenbank für alle Fachanwendungen und das ODAV-CRM. Die klare ODAV-Systemarchitektur spart Zeit und Geld.

Sie wollen mit einem CRM-System die Kundenbindung verstärken und das Kundenwissen ausbauen?  Wir unterstützen Sie gerne von der Kontakterfassung bis zur ganzheitlichen Bearbeitung von Aufträgen, Vorgängen und Dienstleistungen.

Dazu einige Hauptfunktionen des ODAV CRMs:

  • Die frei konfigurierbaren Benutzerprofile ermöglichen einen variablen Maskenaufbau - maßgeschneidert mit den Informationsfeldern für einen definierten Arbeitsplatz
  • Erfassung oder Aktualisierung von Adressen in einer zentraler Datenbank
  • Ein Kontaktmanagement mit integrierter Telefonanbindung vereinfacht die Kontakterfassung und informiert zu allen Kontakten des Kunden, aber auch zu den Kontakten des Anwenders.
  • Kundenhistorie enthält alle erfassten Gespräche, Kontakte, Beratungen und Dienstleistungen aus dem CRM und auch aus allen Fachanwendungen.
  • Ein umfassendes Rechte-/Rollensystem sichert den direkten Zugriff auf die jeweils benötigten Fachapplikationen und steuert die Anzeige von im DMS hinterlegten Dokumenten.
  • Eine komfortable Integration von Microsoft Outlook typisiert und speichert per „Mausklick“ E-Mails zum Kunden oder sendet per E-Mail eine Information an eine hinterlegte Kunden-E-Mail-Adresse.
  • Ein in das CRM integriertes Vorgangssteuerungssystem ermöglicht künftig die Verwaltung der Arbeitsabläufe, informiert zum aktuellen Status der offenen Vorgänge und stellt mit einem Wiedervorlagesystem die reibungslose Abwicklung der Kundenwünsche sicher.

Haben Sie weitere Fragen oder sind Sie an einer individuellen Vorstellung des ODAV-CRM interessiert?

Unser zuständiger Berater Herr Roland Franz steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontaktpersonen

Roland Franz

Ihr Kontakt zu folgenden Themen:

  • Aufgabenmanager
  • Customer-Relationship-Management (CRM)
  • Digitale Signatur
  • Dokumentenmanagementsystem (DMS)
  • Ehrungswesen
  • Einladungs-/Kampagnenmanagement
  • Interessentenverwaltung
  • Mobiles CRM
  • Veranstaltungsmanagement
  • Vorgangsbearbeitsungssystem (VBS)