Jahreswechselseminar: Der Jahreswechsel in der Entgeltabrechnung 2025/26

 Basisschulung

Teilzeit

Ziel

Sie erhalten alle aktuellen Informationen zum anstehenden Jahreswechsel bzgl. Lohnsteuer und Sozialversicherung.

Zielgruppe

Mitarbeiter, die in der Personalabteilung beschäftigt sind.

Voraussetzungen

Erfahrungen im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung.

Abschluss
ODAV Certified User
Inhalte

1. Aktuelle Gesetze und Gesetzgebungsverfahren der Koalitionsregierung

  • Erhöhung des Grundfreibetrags
  • Erhöhung des Kinderfreibetrags
  • Neue Besteuerung bei E-Fahrzeugen
  • Allgemeine gesetzliche Änderungen

2. Aktuelles Lohnsteuer- und Reisekostenrecht

  • Neuregelungen zurelektronischen LSt-Bescheinigung
  • BMF-Schreiben zum Datenaustausch (PKV) Pflegeversicherung
  • BMF-Schreiben zur Behandlung des Arbeitslohns nach den DBA
  • Aktuelles zu Reise- und Bewirtungskosten
  • Betriebsveranstaltungen
  • Aktuelles zu Zuschlägen für S/F/N
  • Aktuelles zu Sachzuwendungen
  • Aktuelles zu ELStAM
  • Sachbezugswerte ab 2026
  • Aktuelles zum Firmenwagen, Fahrtenbuch, Kostendeckelung beim Firmenwagenleasing und zur Steuerfreiheit für Ladestrom von E-Autos
  • Neues zurMitarbeiterkapitalbeteiligung
  • Aktuelle BFH-Rechtsprechung + BMF-Verfügungen

3. Aktuelle Änderungen bei der Sozialversicherung und der Entgeltabrechnung

  • Änderung derBeitragssätze und beitragsrechtlichen Grenzwerte 2026
  • Sachbezugswerte 2026
  • Anpassung des gesetzlichenMindestlohns 2026 und 2027, dadurch Änderung der Minijob-Grenze
  • Neue Zeitgrenzen beikurzfristiger Beschäftigung 
  • Aktuelle Rechtsprechung zurScheinselbständigkeit (evtl. Anpassung des Statusfeststellungsverfahrens)
  • NeueMeldepflichten zum 01.01.2026
  • EEL-Datenaustausch- Anpassungen zum 01.01.2026
  • Mutterschutzanpassungsgesetz(Auswirkungen auf U2)
  • Rundschreiben +Besprechungsergebnisse der Spitzenverbände
  • Aktuelle Rechtsprechung

4. Aktuelles zum Arbeitsrecht

  • Neues Mutterschutzanpassungsgesetz
  • Infos zur Betriebsratswahl 2026 
  • Aktuelle Rechtsprechung zum Kündigungs-/Urlaubsrecht sowie zum Betriebsverfassungsgesetz und zum Tarifrecht
  • Aktuelle EuGH- und BAG-Urteile

 

16.12.2025

ODAV AG, Straubing
Angebotsnummer 2778-0
09:00 - 12:00 und 12:30 - 15:30 Uhr
6 Std. Lehrgangsdauer
Jetzt noch Platz sichern!
Kursgebühr
389,00 €
(Gebühren zzgl. der gesetzlichen MwSt.)

ab 2. Mitarbeiter/in einer Kammer: 315,00 € Selbstverständlich bieten wir auch eine Onlineteilnahme an Onlineteilnahme 299,00 €

Ähnliche Kurse.

Grundlagen der Entgeltabrechnung Theorie und Praxis
04.02.2026 - 05.02.2026
Straubing
Jetzt noch Platz sichern!