Neue Partnerschaften und Kooperationspartner.
Neue Partnerschaften im Bereich der strategischen Ausrichtung des ODAV-Produktportfolios.
IT-Sicherheit.
Zusammen mit der Firma SoSafe können wir eine IT-Security Awareness Software zur Verfügung stellen. Die Bedrohungen durch Cyberkriminalität werden immer größer. Umso wichtiger ist es, die eigenen Mitarbeiter hinsichtlich potentieller Gefahren zu schulen und zu sensibilisieren. Genau hierfür konzipierte das IT-Security Unternehmen im Rahmen ihrer Software psychologisch fundierte Online-Trainings. Mit interaktiven Micro-Learnings, die sich durch kurze Lerneinheiten und Storytelling auszeichnen, werden die Inhalte schnell verständlich und bleiben langfristig im Gedächtnis. Durch regelmäßige Updates passen sich die Inhalte des Trainings an die aktuelle Bedrohungslandschaft an. So können Sie die Sicherheit in Ihrem Unternehmen maximieren.
Ebenfalls mit dem Thema IT-Sicherheit befasst sich unsere zweite Kooperation mit der Technischen Hochschule Deggendorf (siehe auch Artikel "Dienstleistungskooperation mit dem Bayerischen Zentrum für Digitale Sicherheit"). Ab 2024 bieten wir zusammen verschiedene Dienstleistungen rund um das Thema technische Sicherheit an. So möchten wir Pentests, Überprüfungen der Sicherheit von AD-Passwörtern sowie eine IT-Sicherheitsausbildungen anbieten.
Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG).
Mit unseren langjährigen Partnern von "Projekt29", bieten die Berater aus der Softaresuite "Marketing & Kommunikation" zusammen mit dem Unternehmen "Ratisbona Compliance" das Produkt „RC_Whistle“ zur Implementierung eines internen Meldekanals mit anwaltlicher Expertise im Zuge des Hinweisgeberschutzgesetzes an.
Das HinSchG verpflichtet seit Juli 2023 für Unternehmen ab 250 Mitarbeiter und ab dem 17. Dezember 2023 auch Unternehmen ab 50 Mitarbeitenden sichere, interne Meldewege einzurichten. Mit dem Rundum-sorglos-Paket von „RC_Whistle“ erhalten Sie juristische Expertise sowie den passenden Meldekanal für Ihre Webseiten, um maximale Vertraulichkeit zu gewährleisten. Gleichzeitig entsteht für Handwerkskammer kein zusätzlicher Aufwand und Sie können sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren.
Bei Rückfragen zu den neuen Kooperationen und zur Erfragung eines Angebots wenden Sie sich bitte an die Berater der Softwaresuite "Marketing & Kommunikation". Gerne können Sie dazu ein Ticket in unserem Kundenserviceportal erstellen.