Mit den folgenden Releasenotes möchten wir einige Highlights der neuen Version der ODAV-Verwaltungsanwendungen, die seit April 2017 zur Verfügung steht, für Sie zusammenfassen:

  • ODAV-Meisterprüfung: Einführung der neuen Spalte "Unterlagen" für eine umfassendere Verwaltung 
  • ODAV-ÜLU und ODAV-Dozentenportal: Notenberechnung anhand eines Punkteschlüssels
  • ODAV-WISUM und ILIAS: Übertragung von Kursen und Teilnehmern an E-Learning Plattform ILIAS
  • ODAV-WISUM und DEFTIS: DEFTIS-Schnittstelle realisiert
  • ODAV-Ausschussverwaltung und ODAV-Dozentenverwaltung: Sammelbuchungen für Auszahlungen möglich
  • ODAV-ÜLU: Kennzeichnung von ESF-Datenschutzkennzeichen im Register "Abrechnung"
  • ODAV-KIS: Suchfeld für Betriebe ohne Beratungen
  • ODAV-KIS: Aktualisierung der TT-Beratungsthemen nach Vorgaben des HPI - Stand 1.7
  • ODAV-KIS: De-minimis - zwei neue Checkboxen bei der Beratung implementiert
  • ODAV-SAV: Erweiterung der Standard Serienbriefausgabe "Sachverständige"
  • ODAV-GEWAN/xGewerbe: Implementierung des xGewerbe-Standards 1.3

Ergänzende Informationen zu einigen Neuerungen und Funktionserweiterungen der Version 6.12 erhalten Sie bereits im Verlauf unseres aktuellen ODAV-Newsletters.

Für weiterführende Informationen zu den verschiedenen Themen stehen ausführliche Beschreibungen in den spezifischen work2gether-Foren für Sie bereit.

In ODAV-work2gether oder im ODAV-CRM werden Sie auch frühzeitig über alle geplanten Versionstermine informiert.