Wesentliche Inhalte des Versionsupdates sind:
- Handwerksrolle: Anzeige von Informationen aus der Gebührenverwaltung
- Analytics-Dashboard: Verbesserung der initialen Ladezeit für Cubes mit großen Datenmengen
- Lehrlingsrolle und ODAV-Lehrvertrag online: Erweiterung der Funktionen/Inhalte aufgrund gegebener Gesetzesänderung
- KIS: De minimis - Anpassung der Standardberichte an neue Förderrichtlinien
- Smart Infoportal: Neue Steuerungsmöglichkeiten im Kundenportal
- PIN-Verknüpfung / PIN-Funktionen für Personen
- Anbindung Internet-Kundenportal an CRM, DMS und VBS
- Pflegemöglichkeit von Interessen, Datenschutzkennzeichen und SEPA-Mandaten
- Upload von Dokumenten (Direkte Speicherung im DMS)
- Downloadfunktion für Dokumente (Steuerung über DMS)
Bitte beachten Sie hierzu unser aufgezeichnetes Webinar am 10.10.2017.
Ergänzende Informationen zu Neuerungen und Funktionserweiterungen der Version 6.13 erhalten Sie bereits im Verlauf unseres aktuellen ODAV-Newsletters.
Für weiterführende Informationen zu den verschiedenen Themen stehen neben den offiziellen Releasenotes auch ausführliche Beschreibungen in den spezifischen work2gether-Foren für Sie bereit.
In ODAV-work2gether oder im ODAV-CRM werden Sie auch frühzeitig über alle geplanten Versionstermine informiert.
Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit an unseren Kundenservice oder unsere fachlichen Berater und Ansprechpartner wenden.